FAQs- Hier werden Deine Fragen beantwortet

Du hast vielleicht schon einmal von Familienaufstellungen gehört – oder Du bist ganz neu auf diesem Gebiet und fragst Dich: Was genau passiert da? Und wie fühlt sich das an?

Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die systemische, traumasensible Familienaufstellung – einfach erklärt und gut verständlich.

Was ist eine Familienaufstellung?

Was ist der Unterschied zwischen einem Aufsteller und einem Stellvertreter oder Beobachter?

Was bedeutet „traumasensibel“?

Wie läuft eine Aufstellung ab?

Muss ich meine Familie mitbringen?

Was, wenn ich wenig über meine Familie weiß – oder Schlimmes erlebt habe?

Wie fühlt sich eine Aufstellung an?

Ist das eine Therapie?

Wie lange dauert das?

Was kostet eine Aufstellung?

Gibt es ein Vorgespräch?

Was passiert nach der Aufstellung – gibt es Begleitung oder Nachgespräche?

Was ist das Ziel einer Aufstellung?

Kann ich auch die Themen meiner Familienangehörigen / Freunde aufstellen?