
Die Arbeit mit dem inneren Kind ist eine liebevolle Reise zu uns selbst – eine Reise, die uns dabei unterstützt, uns mit unserem jüngeren Selbst zu verbinden und alte Wunden zu heilen. In jedem von uns lebt ein Teil, das sich an vergangene Erfahrungen und Emotionen erinnert – unser inneres Kind. Es trägt all die unbeschwerten Freuden, aber auch die schmerzhaften Verletzungen aus unserer Kindheit in sich.
Unser inneres Kind ist empfindsam, verspielt, neugierig und auch verletzlich. Es spiegelt die kindliche Unschuld und Offenheit wider und beeinflusst unser Erleben und Verhalten bis ins Erwachsenenalter hinein. Wenn wir uns liebevoll unserem inneren Kind zuwenden, können wir alte, unverarbeitete Gefühle und Traumata ans Licht bringen und ihnen mit Mitgefühl und Fürsorge begegnen.
Indem wir unserem inneren Kind begegnen, geben wir ihm die Möglichkeit, sich auszudrücken und uns mitzuteilen, was es braucht. Wir hören ihm zu, ohne zu urteilen, und wir nehmen seine Gefühle ernst. Diese liebevolle Verbindung zu unserem inneren Kind ermöglicht es uns, vergangene Verletzungen zu heilen und uns von alten Belastungen zu befreien.