Aufstellungstage- Termine

Wir führen gemeinsam Aufstellungstage durch und arbeiten Hand in Hand:

Marina Lisewitzki, Psychologische Beraterin für traumasensible systemische Begleitung
Isabel Buchberger, Heilpraktiker (Psych), Psychologische Beraterin für traumasensible Integrationsarbeit, systemische Begleitung

  • Sonntag, 24.08.2025: Systemischer Aufstellungstag: „Zwei Herzen, ein Raum“ im Namylie Yogastudio in Wiesbaden-Igstadt
  • Sonntag, 14.09.2025: Systemischer Aufstellungstag: „Zwei Herzen, ein Raum“ im Namylie Yogastudio in Wiesbaden-Igstadt
  • Samstag, 01.11.2025: Systemischer Aufstellungstag: „Zwei Herzen, ein Raum“ in der Hebammerei in Wiesbaden (Anmeldung hier)
  • 31.1.2026 (Sa)
  • 14.03.2026 (Sa) oder 15.03.2026 (So)
  • 25.04.2026 (Sa) oder 26.03.2026 (So)
  • 06.06.2026 (Sa) oder 07.06.2026 (So)
  • 22.08.2026(Sa) oder 23.08.2026 (So)
    • (Alternativ: 29.08.2026 (Sa) oder 30.08.2026 (So)
  • 26.09.2026 (Sa) oder 27.09.2026 (So)
  • 31.10.2026 (Sa) oder 01.11.2026 (So)
  • 28.11.2026 (Sa)

* alle Termine noch unter Vorbehalt, aber schon einmal zum Vormerken

Möchtest Du in Zukunft über die anstehenden Termine informiert werden?

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Wie funktioniert eine Familienaufstellung?

  1. Das Anliegen
    Eine Person (der „Aufsteller“) bringt ein persönliches Problem mit – z. B. immer wieder schwierige Beziehungen oder das Gefühl, im Leben festzustecken.
  2. Die Stellvertreter
    Andere Teilnehmer übernehmen die Rollen von Familienmitgliedern – zum Beispiel Mutter, Vater oder Geschwister. Sie werden intuitiv durch den Aufsteller im Raum aufgestellt.
  3. Die Dynamik wird sichtbar
    Die Stellvertreter spüren oft, wie sich diese Familienmitglieder fühlen könnten. Sie äußern Gefühle oder Gedanken, die oft genau zur Familiensituation passen.
  4. Verborgene Verbindungen und Muster erkennen
    Manchmal zeigt sich, dass ein Problem nicht nur mit der eigenen Person, sondern mit einem alten Familienschicksal zusammenhängt – zum Beispiel mit einem früheren Verlust oder einem unausgesprochenen Konflikt.
  5. Lösungsschritte finden
    Durch Veränderungen in der Aufstellung, Klärung von Beziehungen oder symbolische Sätze kann sich eine neue, heilsame Ordnung ergeben.